Dorntherapie

Dorntherapie

Wirbelsäulentherapie nach Dorn

Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn, auch Wirbel- und Gelenktherapie, Dorntherapie oder Dorn-Breuss-Methode genannt, ist eine sanfte manuelle Therapie.
Ziel dieser Therapie ist die Reposition fehlstehender Wirbel und Gelenke und somit die Lösung von schmerzhaften muskulären Verspannungen, die häufig bei Beschwerden am Bewegungsapparat festzustellen sind. In meinen Sitzungen kombiniere ich die Dornmethode mit Shiatsu.

Indikationen für eine Dorntherapie

Rücken- und Nackenschmerzen | Ischias und LWS-Beschwerden

Skoliose | Wirbelsäulenverkrümmungen

Hüft-, Knie- und Fußgelenkbeschwerden

Schulterschmerzen

Kopfschmerzen | Schwindel | Tinnitus

Herzrhythmusstörungen

Unterleibsschmerzen

Magenschmerzen

Innere Unruhe | Ängste | Depressive Verstimmungen

Ablauf einer Wirbelsäulentherapie nach Dorn

Zu Beginn einer Behandlung werden die Beinlängen überprüft und sofern eine leichte Differenz vorhanden ist, wird diese ausgeglichen. Anschließend werden die Position der Beckenknochen, des Kreuzbeins und der einzelnen Wirbel überprüft und ggf. korrigiert.

Bei der Dorntherapie arbeiten Sie als Patient aktiv mit. So werden z.B. bei der Behandlung der Wirbelkörper im Bereich der Brustwirbelsäule die Arme geschwungen. Durch die Bewegung sind die Rückenmuskeln aktiv und schützen die Nerven vor Einklemmung. Mit dem Daumen wird seitlicher Druck auf den Dornfortsatz des Wirbels ausgeübt und dieser gleitet sanft in seine natürliche Position.

Kombination mit Shiatsu-Akupressur

Da die Muskulatur durch die Fehlstellungen der Wirbel und meist auch durch eine Übererregung des sympathischen Nervensystems häufig sehr verspannt ist, kombiniere ich die Dornbehandlung mit Shiatsu. Diese Therapieform wirkt nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern hat einen sehr intensiv ausgleichenden und entspannenden Effekt auf unser autonomes Nervensystem.
Diese sehr sanfte Behandlungsform findet am bekleideten Körper auf einer Futon Matte auf dem Boden statt.

Empfehlung

 Häufig ist schon nach der ersten Behandlung eine deutliche Verbesserung der Beschwerden festzustellen. Man fühlt sich oft leichter und schmerzfreier. Es empfiehlt sich im Abstand von 1-2 Wochen eine Nachbehandlung. Bei leichten oder akuten Beschwerden reichen diese zwei Behandlungen häufig aus. Bei schwerwiegenderen Wirbelverschiebungen hingegen können mehrere Behandlungen nötig sein.

Schonung nach der Behandlung

Nach einer Behandlung muss sich nun die Muskulatur auf den neuen Sitz des Wirbelkörpers einstellen und so sollte man sich einige Tage schonen und keine großen körperlichen Anstrengungen unternehmen.

Dauer Behandlung und Honorar

Deine Behandlung beinhaltet eine Kurzanamnese, die Untersuchung, die anschließende Korrektur der Gelenke und Wirbel, eine Behandlung der verspannten Muskulatur und auf Wunsch, individuelle Yogaübungen für Dich.

50 Minuten – 90 Euro

In meiner Praxis hast Du die Möglichkeit das Honorar per EC-Karte zu begleichen. Du erhältst von mir hierfür eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker.

Terminabsage

Solltest Du Deinen Termin nicht wahrnehmen können, gib mir bitte rechtzeitig, mindestens 48h vorher Bescheid. Somit erhält ein Anderer die Möglichkeit diesen Termin zu nutzen. Bei einer späteren Stornierung ohne triftigen Grund oder Nichterscheinen stelle ich die Sitzungsgebühr in Rechnung, da ich den Termin für Dich freihalte. Danke für Dein Verständnis.

Du findest meine Praxis in der Marienburger Straße 5a in Berlin Prenzlauer Berg.

* Hier entlang zur Terminvereinbarung

Feedback der Klienteninnen und Klienten

“Ich war jetzt 2 x Mal bei Mari und habe eine unglaublich kundige, sensible und helfende Behandlung erfahren von einem sehr angenehmen Menschen. – (Google)”

Maja

“In der Gesprächstherapie bei Mari habe ich mich, wie nirgendwo sonst bisher, auf einer ganz tiefen menschlichen Ebene gesehen und angenommen gefühlt. Ein großes Geschenk.(Traumatherapie-Google Profil)”

Christian

“Ich kam nach dem Tod meiner Mutter und beruflicher Veränderung zu Frau Berger. Positive Energie und wohltuende Worte sowie heilende Hände sind das Aushängeschild und haben mich überzeugt und wieder aufgebaut. Vielen Dank an Frau Berger. Gerne empfehle ich die Heilpraxis weiter und komme gerne wieder.(Körpertherapie-Google Profil)”

Kirsten