Paste your Google Webmaster Tools verification code here
030 69207812
Shiatsu ist eine in Japan anerkannte Therapieform. Es hat seine Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Ich wende Shiatsu in meinen Sitzungen vor allem bei tieferliegenden emotionalen Themen an. Durch die ausgleichende Wirkung auf unser Nervensystem erhalten wir deutlich leichter Zugang zu unseren Emotionen. Es ist eine Kombination aus Behandlung und Gespräch, mit Fokus auf der körperlichen Erfahrung. Es eignet sich sowohl bei einzelnen Themen, die Du für Dich aufarbeiten möchtest und auch als Begleitung während einer Psychotherapie.
Shiatsu stimuliert das autonome Nervensystem und bringt es in einen parasympathischen Zustand.
Der Parasympathikus ist, wie sein Gegenspieler der Sympathikus, für die unwillkürliche, das heißt nicht dem Willen unterliegende, Steuerung der meisten inneren Organe und des Blutkreislaufs verantwortlich. Er wird auch als „Ruhenerv“ bezeichnet, da er dem Stoffwechsel, der Regeneration und dem Aufbau körpereigener Reserven dient. Er hat eine ausgleichende Wirkung auf die Herzfrequenz, die Atmung und den Muskeltonus.
Der Sympathikus hingegen bewirkt eine Leistungssteigerung des Organismus, in welchem der Körper Flucht und Angriffsfunktionen (erhöhter Blutdruck, höhere Lungenaktivität, etc.) einleitet. Da in der heutigen Zeit Stress und Überforderung im Privat- und Berufsleben oft ein Grundzustand sind, wird der Sympathikus häufig übermäßig aktiviert.
Hierbei kann Shiatsu eine hilfreiche Unterstützung beim Abbau von Anspannung und Stress sein (z.B. Burnout Prävention und Behandlung).
Die meisten Menschen, die Shiatsu zum ersten Mal ausprobieren, beschreiben ihre Empfindung als ein Gefühl der inneren Ruhe und Geborgenheit.
Um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen, werden mindestens 2-4 Behandlungen im Abstand von ein bis zwei Wochen empfohlen, danach kann eine Langzeitbehandlung auch ein bis zweimal im Monat sinnvoll sein.
In einem Vorgespräch erfassen wir gemeinsam die Ziele Deiner Behandlung und stimmen sie so auf Deine individuellen Bedürfnisse ab.
Shiatsu findet am bekleideten Körper auf einer Futon Matte auf dem Boden statt. Auf sensible Weise arbeite ich mit meinem eigenen Körpergewicht, anstelle von Muskelkraft. Durch Druck der Finger und Handballen, zum Teil auch der Ellenbogen und Knie, sowie verschiedener Dehnungen und Rotationen der Gelenke werden Blockaden und Verspannungen auf sanfte Weise gelöst.
Eine Kombination mit der wirbelsäulentherapie nach Dorn hat sich bei Beschwerden wie z.B. starker innerer Unruhe, Ängsten und depressiven Verstimmungen, sowie auf der körperlichen Ebene bei anhaltenden Verspannungen der Muskulatur im Nacken und Rücken, Spannungskopfschmerz oder auch Ischias als sehr wirkungsvoll erwiesen.
Eine Shiatsu Behandlung setzt sich wie folgt zusammen: ca. 5-10 Minuten Vorgespräch, 40-45 Minuten Behandlung und eine kurze Nachruhezeit. Dies gibt Dir die Möglichkeit Deine Shiatsu Behandlung noch einen Moment in Ruhe auf Dich wirken zu lassen.
Bitte bringe Dir zu Deiner Behandlung bequeme Kleidung mit, die Deine Beweglichkeit nicht einschränkt.
50 Minuten – 80 Euro
In meiner Praxis hast Du die Möglichkeit das Honorar per EC-Karte zu begleichen. Du erhältst von mir hierfür eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker.
Solltest Du Deinen Termin nicht wahrnehmen können, gib mir bitte rechtzeitig, mindestens 48h vorher Bescheid. Somit erhält ein Anderer die Möglichkeit diesen Termin zu nutzen. Bei einer späteren Stornierung ohne triftigen Grund oder Nichterscheinen stelle ich die Sitzungsgebühr in Rechnung, da ich den Termin für Dich freihalte. Danke für Dein Verständnis.
Du findest meine Praxis in der Marienburger Straße 5a in Berlin Prenzlauer Berg.